Beginn: 21.06.2022 10:00 Uhr
Dauer: 6 Termine jeweils Dienstag und Donnerstag von 10:00 – 11:40
Ort: Hebammenpraxis Friedrichsdorf – An den Röthen 45
Schon während der Schwangerschaft muss Ihr Beckenboden viel (er)tragen und mit der Geburt wird ihm noch einmal Einiges abverlangt.
In den ersten Wochen nach der Geburt müssen Sie sich erst einmal in ihrem neuen Leben zurechtfinden und auch ihr Körper beginnt sich umzustellen.
Es ist völlig normal, dass in dieser Zeit noch nicht alles wieder so funktioniert wie vor der Schwangerschaft. Daher ist es wichtig, dass sie frühestens 6 Wochen nach der Entbindung bzw. 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt in einem Rückbildungskurs Ihre Beckenbodenmuskeln wieder trainieren.
Auch wenn ihr Körper Schwangerschaft und Geburt gut verkraftet hat, ist es sinnvoll, mit Beckenbodengymnastik möglichen Spätfolgen vorzubeugen. In 600 Minuten werden Sie Gelegenheit haben, ihren Körper zu stärken und wieder Freude an der eigenen Beweglichkeit und Kraft zu erleben.
Ein Besuch eines Kurses ist dass erste, was Sie nach der Geburt nur für sich tun. Was kann schöner sein, als dies mit anderen Frauen gemeinsam zu tun, die in der gleichen Situation sind.
Meine Kurse finden immer vormittags statt – mit Kind.
Es ist ganz natürlich das die Kids mit dabei sind, denn wir machen kein Hochleistungstraining und in einige Übungen werden sie gerne mit eingebunden. Es gibt im Kursraum verschiedene Angebote für unruhige Babys, so dass alle auf ihre Kosten kommen werden.
Ziel des Kurses ist es, dass Sie wieder die Fitness zurückgewinnen, die sie vor der Schwangerschaft hatten, so dass Sie unbeschwert und mit Freude den Alltag mit ihrem Kind meistern können. Durch den Austausch mit anderen Müttern kommen Sie aus ihrer natürlichen Wochenbett-Komfortzone raus und können neue Kontakte knüpfen.
Die Kosten für den Kurs werden, da von einer Hebamme geführt, von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Mit den gesetzlichen Krankenkassen rechne ich direkt ab. Privat versicherte erhalten eine Rechnung über einen Rückbildungskurs. Wenn Sie privat versichert sind, fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenversicherung nach, ob der Kurs übernommen wird.
Außerdem biete ich jeder Teilnehmerin nach Absprache noch weitere Beratungstermine an, die wie der Kurs von der Krankenkasse übernommen werden.